3D-Vermessung Abdeckplatten Audi Q8 e-tron
Für einen Automobilzulieferer haben wir als Qualitätsnachweis gegenüber dem OEM die Messung von Deckplatten zum Einbau in die Fahrzeugbatterie durchgeführt.
Im Sommer 2023 erhielten wir den Auftrag für die 3D-Vermessung der Endmontage eines süddeutschen Automobilherstellers. Für die Einführung einer neuen Fahrzeuglinie müssen dort umfangreiche Änderungen an der bestehenden Stahlbaustruktur vorgenommen werden.
Scandauer
Anzahl Scans
BMF
Scansystem
3D-Modell
2D-Plan
Punktwolke
Rundgang
Das Fahrzeugwerk produziert seit einigen Jahren den gleichen Fahrzeugtyp. Die Einführung einer komplett neuen Fahrzeuglinie wird nun zum Anlass genommen, auch das bestehende Trägersystem zu modernisieren bzw. großflächige Stahlbaukonstruktionen zu ersetzen. Als Planungsgrundlage soll ein 3D-Scan der gesamten Produktionshalle dienen. Hierbei ist zu beachten, dass seitens des Auftraggebers hohe Anforderungen an die Messgenauigkeit sowie die Detailauflösung gestellt werden. Daher kommt nur der Einsatz von terrestrischen, positionsbasierten 3D-Laserscannern in Frage. Die 3D-Punktwolke soll später als strukturierter Datensatz nach Vorgabe übergeben werden.
Die 3D-Scanarbeiten konnten nur von 22:00 bis 6:00 Uhr durchgeführt werden. Außerdem war die Anzahl der Nachtschichten begrenzt, so dass sich unser Team aufteilen musste. Nach einer ausführlichen Vorbesprechung mit dem Auftraggeber konnte der Einsatz entsprechend geplant werden. Die Arbeiten gingen dann zügig voran, auch dank des Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im wahrsten Sinne des Wortes „unermüdlich“ die Scans durchführten. Mit Hilfe unserer Prozesskette, die auf eine große Anzahl von 3D-Scans ausgelegt ist, konnten wir dann die 3D-Punktwolke schnell zur Verfügung stellen. Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Bildquelle Stockphotos
Für einen Automobilzulieferer haben wir als Qualitätsnachweis gegenüber dem OEM die Messung von Deckplatten zum Einbau in die Fahrzeugbatterie durchgeführt.
Anfang 2024 erhielten wir den Auftrag, den Neubau von drei Eindickerbecken einer Bergwerksanlage zu vermessen. Dabei sollte die Formgenauigkeit der Beckenböden überprüft und Abweichungen farblich dargestellt werden. Auftraggeber war ein Anlagenbauer aus der Umwelttechnik.
Im Januar 2024 erhielten wir von der Stadt Darmstadt den Auftrag, den dortigen Citytunnel auf einer Länge von 540 m in 3D zu vermessen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Projekt anfragen
Terminabsprache
Ergebnisse erhalten
Wohnungswirtschaft
Denkmalpflege
Energetische Fassadensanierung
Ladenbau
Anlagenbau