Scan to BIM Dienstleistung
3D-Scan von Bestandsgebäuden zu einem BIM-Modell für Dokumentations- und Planungszwecke.
Exakte 3D Gebäudevermessung
Bei Scan-to-BIM wird ein Gebäude mittels 3D-Laserscannern exakt vermessen und als 3D BIM-Modell zur Verfügung gestellt.
Unsere Dienstleistung erstellt die perfekte Planungsgrundlage für passgenaue Umbauten und Kalkulation im Bestand.
- 3D BIM-Modelle LOD 100-300
- Modelllierung der TGA
- Erstellung aktueller 2D-Grundrisspläne
- 3D Punktwolkenmodelle
- 360° Foto Rundgänge
- Kurzfristig verfügbar


Qualität durch Erfahrung
Unser Angebot richtet sich an alle Parteien der Planung und Ausführung von Bauprojekten.
Immobilieneigentümer, Projektentwickler, Asset-Manager, Property-Manager.
Wir überzeugen mit Schnelligkeit, technischer Kompetenz und Qualität.
Scan-to-BIM (von der 3D-Punktwolke zum 3D-Modell in Revit, Allplan oder Archicad) – Bundesweit zum Festpreis.
Referenzen

Projektdetails:
- Gewerbeimmobilie Köln
- Fläche 12.000m²
- Mieterausbau
- BIM Modell LOD 300 (IFC)
- TGA
- 2D-Pläne (DWG)
- Punktwolke (E57)

Projektdetails:
- WEG Düsseldorf
- Fassadenfläche 10.000m²
- Sanierung WDVS
- BIM Modell LOD 300 (IFC)
- 2D-Pläne Aussenfassaden (DWG)

Projektdetails:
- Gewerbeimmobilie Köln
- Fläche 6.000m²
- Mieterausbau
- BIM Modell LOD 300 (IFC)
- TGA
- 2D-Pläne (DWG)
- Punktwolke (E57)


Architektur & TGA (MEP)
Die von uns erstellten 3D-BIM Daten enthalten folgende Elemente:
Etagen Struktur
Wände mit Wanddicke
Allgemeine Bodenbaugruppe mit generischer Bodenplattengröße
Schräge Böden
Auf durchschnittlicher Bodenhöhe modelliert, Neigungen bei Bedarf
Schachtöffnungen
Um den Umfang herum modelliert
Boden-Deckenhöhe
Vom Boden bis zur Decke/Platte modelliert
Säulen
Allgemeine Form und Lage gemäß Plan. Allgemeine Höhe und gleichmäßiges Profil von der Ebene bis zum Boden der Platte
Türen & Fenster
Entsprechend platziert und dimensioniert
Rohrleitungen
Belüftung und Klima
Kabeltrassen
Maschinen und Anlagen
Vorteile Scan to BIM
- Vollständige und realitätsgetreue Abbildung des Bauwerks
- Schnellere Datenerfassung als 2D
- Teams können Online das Bauvorhaben betreten
- Dokumentation von Bauphasen
- Vorstellung des Baufortschritts
- Bereitstellung aktueller Planungsdaten für die Gewerke
- Arbeiten können fristgereicht und wirtschaftlich profitabel ausgeführt werden
Prozess Scan to BIM
Projektbesprechung – > 3D-Laserscanning – > 3D Modelling BIM Modell
Scan to BIM Kosten
Die Kosten richten sich bei Scan to BIM nach der Quadratmeterzahl der zu erfassenden Grundfläche bzw nach dem gewünschten Detailgrad der 3D-BIM Daten. Dieser ergibt sich aus dem Verwendungszweck welchen wir vorab mit Ihnen klären.