Next Level Qualitätssicherung durch 3D-Vermessung von Bauteilen
Für jedes Geometrieelement, das für die Funktion des Bauteils oder als Referenz für andere Elemente verwendet wird, muss zunächst die Formtreue sichergestellt werden.
Nur wenn die Form eines Bauteils beherrscht wird, kann die Einhaltung von Maß- und Lagetoleranzen gewährleistet werden.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die vollständige 3D-Vermessung Ihrer Bauteile per 3D-Scan an.
Einfacher prüfen und schneller konstruieren. Profitieren Sie von unserem 3D-Scan know-how als langjähriger Industriepartner. Von der Entwicklung bis zur Serienfertigung.
Hochpräzise 3D-Messtechnik
3D Scanworks setzt auf optische 3D-Messtechnik von ZEISS – GOM. Unser Atos Scanner liefert in kürzester Zeit perfekte 3D-Scans.
Die hohe Datenqualität zeigt sich vor allem in der präzisen Darstellung kleinster Details und feinster Radien. Auch transparente und glänzende Oberflächen werden durch die leistungsstarke Lichtquelle sehr gut erfasst.
Darüber hinaus überwacht sich der Atos V Sensor während der 3D-Messung permanent selbst und zeigt an, wann eine Neukalibrierung erforderlich ist. Die Messgenauigkeit ab 0,01mm wird bei 3D Scanworks regelmäßig nach der VDI-Richtlinie 2634 überprüft.
SOLL -IST Vergleich gegen CAD-Daten
Maschinenbauteile
- Datenerstellung für CNC- Fertigung
- Konstruktive Änderungen
- Verschleißmessung
- Inspektion nach Form/ Lage
Gussteile
- Inspektion von Verzug und Schwindung
- Reproduktion bestehender Bauteile
- Optimieren der Aufspannung für CNC
- Aufmasskontrolle
Kunststoffteile
- Erstmusterprüfung (EMPB) nach Zeichnung
- Serienbegleitende Prüfung
- Statistische Trend-Analyse (Cp/Cpk-Werte)
- Neuanfertigung von Werkzeugen
Formen & Werkzeuge
- Neuanfertigung
- Verlagerte- oder Bestandswerkzeuge
- Zielgerichtete Werkzeugkorrektur
- Reparatur von Werkzeugeinsätzen
Vorteile der optischen 3D Messung by 3D Scanworks
Als 3D-Scandienstleister bieten wir Ihnen die Komplettlösung für die optische 3D-Vermessung von Bauteilen jeder Größe. Alle Formen und Materialien sowie Außen- und Innengeometrien.
Darüber hinaus ist unser robuster 3D-Scanner mobil und somit auch kurzfristig bei Ihnen vor Ort einsetzbar.
Funktionsweise Optische 3D Vermessung
Bei der optischen 3D Streifenlichtvermessung wird mit einem Projektor ein Linienraster auf das Messobjekt projiziert und durch die Objektgeometrie verzerrt.
Die daraus resultierende Abweichung von der Ideallinie wird mit zwei Stereokameras erfasst und die einzelnen 3D-Koordinaten werden anschließend durch ein Triangulationsverfahren berechnet.
Um ein Messobjekt vollständig zu erfassen, ist es oft notwendig, mehrere Scans miteinander zu verknüpfen. Dies geschieht in der Regel durch zusätzlich angebrachte Marken oder durch das Best-Fit-Verfahren.
- Materialunabhängig hochauflösend vermessen
- Aussagekräftige Messergebnisse
- Präzise Vermessung nach Industriestandard
- Hohe Reproduzierbarkeit
- Nachträgliche Vermessung von Einzelmaßen
- Zertifizierte Qualität
- Kurzfristig verfügbar
Messtechnische Auswertung
Als Ergebnis liefern wir einen Messbericht als Farbvergleich zum CAD oder eine Maßkontrolle nach Zeichnung. Die 3D-Scandaten eignen sich somit hervorragend zur Qualitätskontrolle und Analyse.
Ausgabeformate: PDF, CSV
Weitere Anwendungsbereiche der Optischen 3D-Messtechnik
Die Nachfrage nach optischer 3D-Messtechnik ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da viele Unternehmen das Potenzial erkannt haben. Von der Produktentwicklung über die Qualitätssicherung bis hin zur Produktion sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.
Die von uns eingesetzte Auswertesoftware ZEISS-Inspect erfüllt alle Anforderungen unserer Kunden an eine moderne, normgerechte Inspektion.
Vermessen und analysieren Sie Ihre Prototypen, Erstmuster oder Serienbauteile mit einem farbigen CAD-Vergleich oder der kompletten Einzelmaßprüfung.
Benötigen Sie fertigungsgerechte CAD-Daten von vorhandenen Bauteilen?
Häufig sind CAD-Daten nicht aktuell oder gar nicht vorhanden. Dann ist unser Reverse Engineering Verfahren genau das Richtige für Sie. Basierend auf unserer langjährigen Konstruktionserfahrung liefern wir unseren Kunden die passenden Datenformate, die sie nahtlos in ihre CAD-Programme übernehmen können.
Wir beraten Sie individuell zu Ihren Produkten – Profitieren Sie von unserer 3D-Bauteilvermessung.
STL oder CAD-Daten
3D-Scandaten (STL) wandeln wir im Reverse-Engineering-Verfahren in hochwertige CAD-Modelle um. Diese können dann für die Konstruktion oder die CNC-Fertigung verwendet werden.
Ausgabeformate: STL, STEP, Native Datenformate
Kontaktieren Sie uns jetzt für professionelle 3D Scan Dienstleistungen und Vermessungen
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
- Kurzfristige Auftragsdurchführung
- 3D-Daten Ausgabe für jede CAD-Software
- High-End 3D-Scantechnologie
- Zertifizierte Qualität mit dem Ziel 100% Kundenzufriedenheit
Wir läuft der Auftrag ab?
Projekt anfragen
Terminabsprache
Ergebnisse erhalten