Leistungen

Flächen­ermittlung nach DIN 277

Präzise Vermessung von Gewerbe- und Wohnflächen.

3D-Laserscanning in der Flächenermittlung

Für die Flächenermittlung nach DIN 277 setzen wir modernste 3D-Laserscanner ein. Diese ermöglichen die schnelle Erfassung großer Flächenbereiche.

DIN 277

Die Wohnflächenberechnung gemäß DIN 277 nach der sich insbesondere Eigentümer einrichten sollten. Auch Balkone, Dachflächen und Keller werden einbezogen.

 

Bei Dachwohnungen kann es zu Unterschieden in den Ergebnissen kommen.

Es werden mehr Quadratmeter als Wohnfläche berechnet. Maßgeblich sind die lichten Maße zwischen Bauteilen ab Vorderkante einer Wandbekleidung.

 

Für Vermieter oder Verkäufer empfiehlt sich die Wohnflächenberechnung nach DIN 277.

Berechnung der Grundflächen eines Bauwerks nach DIN 277:2021-08

Die Netto-Raumfläche NRF unterteilt sich in Nutzungsfläche NUF, Technikfläche TF und Verkehrsfläche VF.

DIN 277 im Detail

Die Nutzungsfläche NUF umfasst Flächen für einen bestimmten Zweck, z. B. Wohn- oder Geschäftsräume.

Die NUF entspricht somit nicht der Wohnfläche, da auch andere Flächen als Wohnraum gemäß DIN 277 eingestuft werden können. 

  • NUF 1 Wohn- und Aufenthaltsräume
  • NUF 2 Büroarbeitsräume, Zeichen- und Bürogeräteraum
  • NUF 3 Produktions-, Hand- und Maschinenarbeits-, Forschungs- und Entwicklungsräume, Gewerbliche Küchen
  • NUF 4 Lagern, Verteilen, Verkaufen: z. B. Lager, Silos, Archive, Verkaufs-, Kühl- und Messeräume
  • NUF 5 Bildung, Unterricht, Kultur: z. B. Hörsäle, Bibliotheks-, Zuschauer-, Bühnen-, Sport- und Proberäume
  • NUF 6 Heilen und Pflegen, Behandlung und Untersuchungsräume
  • NUF 7 Sonstige Nutzungen umfasst Abstell-, Fahrrad-, Müllsammel-, Abstell-, Garagen-, Sanitär- und Schutzräume. Verkehrsfläche: Gemeinsame Nutzung innerhalb eines Gebäudes, wie Eingangsbereich, Flure und Flächen für Aufzüge und Treppen. Räume, deren Zweckbestimmung noch nicht festlegbar ist

Gemäß DIN 277 ist die Nutzungsfläche von besonderer Relevanz.

Die Nutzungsfläche weist Besonderheiten auf, die im Folgenden erläutert werden.

Sie kann in weitere Gruppen untergliedert werden.

Bewegungsflächen: Flächen, die Maschinenhalle und Werkbankhalle verbinden, werden als Nutzungsfläche eingestuft, nicht als Verkehrsfläche.

Wechselnde Nutzungsflächen: Flächen, die einer wechselnden Nutzung unterliegen, werden nach der Hauptnutzung benannt. Ein multifunktionaler Raum, der abwechselnd zu verschiedenen Zwecken genutzt wird, ist

Kategorisierte Nutzungsflächen: Ein multifunktionaler Raum, der abwechselnd zu verschiedenen Zwecken genutzt wird, ist ein Beispiel für eine kategorisierte Nutzung. Ein Beispiel ist eine Garderobe in einem Sportraum.

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns jetzt für professionelle 3D Scan Dienst­leistungen und Vermessungen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

 

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.

Wir läuft der Auftrag ab?
1

Projekt anfragen

2

Terminabsprache

3

Ergebnisse erhalten

Jetzt Projekt anfragen!
Contact Form 15012022