Ebenheitsbestimmung nach DIN 18202
Eine präzise Vermessung von Bodenflächen ist unerlässlich, wenn spezifische Anforderungen gestellt werden.
3D-Laserscanning in der Ebenheitsprüfung
Die Prüfung der Ebenheit großer Flächen ist mit der klassischen Richtscheidmethode nach DIN 18202 sehr zeitaufwendig.
Daher erfolgt die Ebenheitsmessung bei uns unter Verwendung modernster 3D-Laserscanner. Diese ermöglichen die zeitnahe Erfassung großer Flächenbereiche, wobei das Messpunktraster eine Größe von unter 1 cm aufweist.
Unser 3D-Laserscanning-Verfahren bietet somit den Vorteil, dass Unebenheiten im Bodenbelag in kurzer Zeit erkannt werden können.
Wir liefern einen Messbericht, in dem die relevanten Bereiche übersichtlich dargestellt sind, so dass sie anschließend mit der klassischen Methode normgerecht geprüft werden können.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Bereiche mit den größten Abweichungen genau erkannt werden.
Übersicht Messprinzip
Die DIN 18202 Toleranzen im Hochbau regelt die Grenzabmaße, Winkeltoleranzen und Ebenheitstoleranzen für die Ausführung von Bauwerken.
Das klassische Messprinzip, das hier zum Einsatz kommt, basiert auf herkömmlichen Prüfmethoden mit einem Richtscheit. Wird ein 2 m langes Richtscheit auf eine Fläche gelegt, darf der Abstand von der Fläche zum Richtscheit in der Mitte bei 1 m ein bestimmtes Maß nicht überschreiten.
Die Festlegung der maßgeblichen Größe erfolgt durch die zwischen dem Bauherren und dem Auftragnehmer vereinbarte Qualitätsstufe.
Bei der Prüfung der Fläche sind der 1-Meter-Messabstand und Abweichungen auf 10 cm (kurzwellige) bzw. 15 m (langwellige) zu berücksichtigen. Die DIN-Norm legt die zu prüfenden Toleranzen fest, die durch Verschieben der Richtscheite geprüft werden.
Im Rahmen der Auswertung erfolgt die Berechnung aller relevanten Linien und Linienabstände unter Verwendung von Excel-Dateien. Dies erfolgt sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. In den Tabellen werden alle erforderlichen und berechenbaren Kombinationen abgefragt.
Die Messpunkte werden in einer Grafik farbig markiert: Rot = außerhalb der Toleranz, grün = alle übrigen Messpunkte.
Moderne Messmethoden vereinen Lage- und Höhenmessung. Die 3D-Koordinaten jedes Messpunktes werden in einer Datenzeile gespeichert. Eine gesonderte Zuordnung entfällt.
Kontaktieren Sie uns jetzt für professionelle 3D Scan Dienstleistungen und Vermessungen
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
- Kurzfristige Auftragsdurchführung
- 3D-Daten Ausgabe für jede CAD-Software
- High-End 3D-Scantechnologie
- Zertifizierte Qualität mit dem Ziel 100% Kundenzufriedenheit
Wir läuft der Auftrag ab?
Projekt anfragen
Terminabsprache
Ergebnisse erhalten